(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 327 963 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
11.04.1990 Patentblatt 1990/15 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
16.08.1989 Patentblatt 1989/33 |
(22) |
Anmeldetag: 02.02.1989 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE ES FR IT LI NL |
(30) |
Priorität: |
10.02.1988 DE 3803966
|
(71) |
Anmelder: Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien |
|
40191 Düsseldorf (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Jacobs, Jochen, Dr.
D-5600 Wuppertal (DE)
- Jahnke, Ulrich, Dr.
D-4019 Monheim (DE)
- Jung, Dieter, Dr.
D-4010 Hilden (DE)
- Löffelmann, Rudolf
D-4018 Langenfeld (DE)
- Adler, Wilfried, Dr.
D-5657 Haan (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Verfahren zur Erhöhung der Dichte sprühgetrockneter Waschmittel |
(57) Die Dichte sprühgetrockneter Waschmittel wird ohne Anwendung flüssiger Granulierhilfsmittel
dadurch erhöht, daß man das Pulver, das ein Schüttgewicht von wenigstens 350 g/l aufweist,
kontinuierlich in eine zylindrische, horizontal angeordnete oder leicht gegen die
Horizontale geneigte Mischtrommel mit glatter Innenwand einführt, in welcher axial
eine Welle rotiert. Die Welle ist mit radial angeordneten Schlagwerkzeugen ausgestattet,
deren Länge (gerechnet von der Mittelachse) 80 % bis 98 % des Innenradius der Trommel
beträgt. Die Rotationsgeschwindigkeit der Welle wird so reguliert, daß bei einer mittleren
Verweilzeit des Pulvers in der Trommel von 10 bis 60 sec und konstantem Pulverdurchsatz
die Froude-Zahl zwischen 50 und 1 200 liegt.