(19)
(11) EP 0 328 017 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.07.1991  Patentblatt  1991/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.08.1989  Patentblatt  1989/33

(21) Anmeldenummer: 89101989.5

(22) Anmeldetag:  04.02.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01R 9/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 11.02.1988 DE 3804264

(71) Anmelder: Zumtobel Aktiengesellschaft
A-6850 Dornbirn (AT)

(72) Erfinder:
  • Ruchholtz, Carsten, Dr.-Ing.
    D-8990 Lindau (DE)

(74) Vertreter: Hofinger, Engelbert, DDr. et al
Patentanwälte Torggler & Hofinger Wilhelm-Greil-Strasse 16
A-6020 Innsbruck
A-6020 Innsbruck (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Elektrische Anschlussklemme


    (57) Für den Überhitzungsschutz oder Überlastschutz von insbesondere Vorschaltgeräten weist eine Anschlußklemme einen Grundkörper auf, in dem zumindest ein Klemmeinsatz (2′) mit zwei Anschlußkontaktstellen (3′) versehen ist, die voneinander elektrisch isoliert sind. Deren leitende Verbindung wird durch ein strom- oder temperaturempfind­liches Schutzelement (5) erzielt, das in einem von den Klemmeinsätzen abgesetzten Aufnahmeraum (4,4′) angeordnet und mit den beiden Anschlußkontaktstellen (3′) verbunden wird. Diese sind an zwei einzelnen Klemmkörpern (12) ausgebildet, von denen jeder eine Schraubklemme für den anzuschließenden Leiter bzw die Kontaktzunge des Vor­schaltgerätes und ein als Quetschklemme oder Klemmbügel für ein Kontaktende des Schutzelementes ausgebildetes Verbindungskontaktelement aufweist Die Wände (6) des Aufnahmeraumes (4) schaffen auch Luft- und Kriechstrecken, die auch Transformatoren mit erhöhten Sicherheitsanforde­rungen genügen.







    Recherchenbericht