|
(11) | EP 0 328 017 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Elektrische Anschlussklemme |
(57) Für den Überhitzungsschutz oder Überlastschutz von insbesondere Vorschaltgeräten
weist eine Anschlußklemme einen Grundkörper auf, in dem zumindest ein Klemmeinsatz
(2′) mit zwei Anschlußkontaktstellen (3′) versehen ist, die voneinander elektrisch
isoliert sind. Deren leitende Verbindung wird durch ein strom- oder temperaturempfindliches
Schutzelement (5) erzielt, das in einem von den Klemmeinsätzen abgesetzten Aufnahmeraum
(4,4′) angeordnet und mit den beiden Anschlußkontaktstellen (3′) verbunden wird. Diese
sind an zwei einzelnen Klemmkörpern (12) ausgebildet, von denen jeder eine Schraubklemme
für den anzuschließenden Leiter bzw die Kontaktzunge des Vorschaltgerätes und ein
als Quetschklemme oder Klemmbügel für ein Kontaktende des Schutzelementes ausgebildetes
Verbindungskontaktelement aufweist Die Wände (6) des Aufnahmeraumes (4) schaffen auch
Luft- und Kriechstrecken, die auch Transformatoren mit erhöhten Sicherheitsanforderungen
genügen. |