(19)
(11) EP 0 328 107 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.11.1990  Patentblatt  1990/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.08.1989  Patentblatt  1989/33

(21) Anmeldenummer: 89102246.9

(22) Anmeldetag:  09.02.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B24B 19/03, B24B 51/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 09.02.1988 DE 3803855

(71) Anmelder: König, Wilhelm
D-40699 Erkrath (DE)

(72) Erfinder:
  • König, Wilhelm
    D-40699 Erkrath (DE)

(74) Vertreter: Münich, Wilhelm, Dr. et al
Kanzlei Münich, Steinmann, Schiller Wilhelm-Mayr-Str. 11
80689 München
80689 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Maschine zum CNC-gesteuerten Schleifen von Dekorflächen, Dekornuten oder dergleichen


    (57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Maschi­ne zum CNC-gesteuerten Schleifen von Dekorflächen der dergleichen an relativ große Abweichungen von der Sollform aufweisenden Werkstücken aus Glas, wie Hohl­gläser oder dergleichen, wobei das Schleifen jeder Dekorfläche in einem Vorschliff und mindestens einem Nachschliff erfolgt. Um dabei trotz der teilweise er­heblich von der Sollform abweichenden Gläser gleich­mäßige Dekorflächen zu erzielen, kann beim Vorschliff das Schleifwerkzeug (2) oder das Werkstück (11) bei Über­schreiten eines vorwählbaren Schleifdruckgrenzwertes in Zustellrichtung, unabhängig von der Zustellein­richtung zurückweichen. Dadurch auftretende Abwei­chungen der Lage des Eingriffpunktes zwischen Werk­zeug (2) und Werkstück (11) werden meßtechnisch erfaßt und in der Steuerung als beim Nachschliff, bei dem die Aus­weichmöglichkeit des Schleifwerkzeugs (2) oder Werkstücks (11) dann blockiert wird, zu berücksichtigende Korrektur­werte gespeichert.







    Recherchenbericht