|
(11) | EP 0 328 126 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren und Vorrichtung zum Sortieren von Altglas |
(57) Zum Sortieren von Altglas werden Bruchstücke mit einer Kantenlänge zwischen 5 und
50 mm mittels eines Brechers hergestellt. Sie werden gereinigt und mittels eines Klassierers
der Größe nach in mehrere Fraktionen unterteilt sowie die Bruchstücke mit Kantenlängen
unter 5 mm als Mischglas gesammelt. Die Bruchstücke einer jeden Fraktion werden aus
Sammelbehältern (8a bis 8c) getrennt über eine Fördereinrichtung (9) jeweils Speicherbehältern
(10) zugeführt, aus denen die Bruchstücke vereinzelt einer jeweiligen Mehrzahl zugeordneter
Rutschen (12 und 15 bis 17) zugeführt werden. Farberkennungseinheiten, vorzugsweise
auf Absorption messende Lichtsender und -empfänger, sind zur Erkennung der Glasfarbe
(farblos, grün, braun; undurchsichtiges Nichtglas) vorgesehen. In Abhängigkeit von
dem Wert des Lichtdurchflusses werden die Bruchstücke auf vorbestimmte anschließende
Rutschen geführt und über die Rutschen nach Farben sortiert in zugeordnete Sortierbehälter
(18 bis 21) geleitet (Fig. 1) |