|
(11) | EP 0 328 510 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Transportwagen für metallurgische Transportgefässe |
(57) Bei einem Transportwagen für metallurgische Transportefäße (13) ist ein gegenüber
einem Fahrrahmen (1) mittels einer Stelleinrichtung (16) kippbarer Kipprahmen (9)
vorgesehen. Um beim Kippen des Kipprahmens (9) bei Kippen um nur einen geringen Winkel einen großen horizontalen Weg (24) der Ausgießschnauze (23) des Transportgefäßes (13) sicherzustellen und um mit einem geringen Kraftaufwand das Kippen durchführen zu können, weist der Kipprahmen (9) zwei zueinander parallele Seitenwangen (10) auf, die an ihrer Unterseite je eine konvexe Abwälzbahn (11) aufweisen, die jeweils an einer am Fahrrahmen (1) angeordneten, etwa horizontal verlaufenden Gegenabwälzbahn 912) aufliegen, wobei das Verhältnis des Abstandes (a) der Mitte des Transportwagens bis zur maximal erreichbaren Kipplage einer Ausgießschnauze (23) des metallurgischen Transportgefäßes (13) zum Krümmungsradius (r) der Abwälzbahnen (11) der Seitenwangen (10) zwischen 1,5 und 3,5 liegt (Fig. 1). |