(57) Es sind Standbeutel aus einer heißsiegelfähigen Folie (1) bekannt, mit einer Vorderseite
(2) und einer Rückseite, die an ihren Rändern (5) miteinander verbunden sind, wobei
in der Vorder- oder in der Rückseite ein wiederverschließbarer Schraubverschluß (13)
vorgesehen ist, der einen Stutzen aufweist, an dem ein Gewinde aufgebracht ist, das
sich mit einem Gewinde einer lösbaren Schraubkappe in Eingriff befindet. Die Dichtigkeit
des Schraubverschlusses und die Stabilität der Befestigung des Stutzens an dem Beutel
wird dadurch verbessert, daß der Stutzen des Schraubverschlusses den Beutel durchsetzt
und an seinem inneren Ende mit einem Siegelflansch an der Innenseite des Beutels befestigt
ist, daß der Siegelflansch einen abgeschrägten äußeren Rand (14) aufweist, der zusammen
mit der zugehörigen Beutelseite eine sich radial nach außen öffnende, V-förmige Umlaufnut
(15) bildet, die zumindest teilweise durch die beim Seigeln aufgeschmolzene Siegelschicht
geschlossen ist.
|

|