(19)
(11) EP 0 328 973 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.01.1991  Patentblatt  1991/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.08.1989  Patentblatt  1989/34

(21) Anmeldenummer: 89101970.5

(22) Anmeldetag:  04.02.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4G08B 29/00, G08B 27/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 19.02.1988 DE 3805190

(71) Anmelder: Blaupunkt-Werke GmbH
D-31132 Hildesheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Luber, Günter
    D-3200 Hildesheim (DE)
  • Heuer, Wolfgang
    D-3200 Hildesheim (DE)
  • Messerschmidt, Rudolf
    D-3226 Sibbesse (DE)
  • Mätzold, Uwe
    D-3320 Salzgitter 61 (DE)

(74) Vertreter: Eilers, Norbert, Dipl.-Phys. 
Blaupunkt-Werke GmbH Patente und Lizenzen Postfach 77 77 77
31132 Hildesheim
31132 Hildesheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Rundfunkempfänger


    (57) Es wird ein Rundfunkempfänger für ein System zur vorrangigen Über­mittlung von Warnsendungen über Rundfunksender beschrieben. Der Rundfunkempfänger im Alarmzentrum vergleicht ein über die Übertra­gungsstrecke empfangenes Steuersignal mit dem über eine Verzöge­rungsstrecke gelaufenen Original des Steuersignals und gibt bei Koinzidenz der Steuersignale die Ausstrahlung der Warnsendung frei.







    Recherchenbericht