|
(11) | EP 0 329 852 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Kraftschrauber |
(57) Der Kraftschrauber weist eine drehmomentabhängig schaltende Kupplung (14) auf, die
zwischen Schnellgang und Lastgang umschaltet, wenn das Abtriebsdrehmoment einen Grenzwert
übersteigt. Eine Verteilerwelle (23) treibt gleichzeitig zwei Antriebsräder (26,27).
Die Abtriebswelle (28) wird von einem Kupplungsteil (32) mitgenommen, das an jedes
der Antriebsräder (26,27) angekuppelt werden kann. Das Kupplungsteil (32) wird von
einer Feder (38) in Richtung auf das erste Antriebsrad (26) vorgespannt. Bei Erreichen
des Grenzmoments bewegt sich das Führungselement (40) entlang der Führungsfläche
(39). Dadurch wird das Kupplungsteil (32) axial bewegt, um sich vom ersten Antriebsrad
(26) zu lösen und mit dem zweiten Antriebsrad (27) gekuppelt zu werden. |