(57) Ein Verfahren zur Herstellung farbiger Bilder, bei dem ein bildmäßig belichtetes,
farbfotografisches Aufzeichnungsmaterial, das auf einem reflektierenden Schichtträger
mindestens eine blauempfindliche Silberhalogenidemulsionsschicht und einen dieser
zugeordneten Gelbkuppler, mindestens eine grünempfindliche Silberhalogenidemulsionsschicht
und einen dieser zugeordneten Purpurkuppler, mindestens eine rotempfindliche Silberhalogenidemulsionsschicht
und einen dieser zugeordneten Blaugrünkuppler und gegebenenfalls weitere nicht lichtempfindliche
Schichten enthält, einem Kurzzeitverarbeitungsprozeß unterworfen wird, und bei dem
die Silberhalogenidemulsionsschichten einen Chloridgehalt von ≧ 95 Mol-% aufweisen
und einen Stabilisator der Formel (I)
 worin bedeuten
R¹ H, gegebenenfalls substituiertes C₁-C₈-Alkyl, C₂-C₈-Alkenyl, C₅-C₁₀-Cycloalkyl,
C₆-C₁₂-Aryl, Heteroaryl, SH, SR⁵
R² H, gegebenenfalls substituiertes C₁-C₆-Alkyl, C₂-C₈-Alkenyl, C₅-C₁₀-Cycloalkyl,
C₆-C₁₂-Aryl, CONR⁶R⁷ oder COOR⁶
R³, R⁴ H, COR⁶ oder COOR⁷
R⁵, R⁶, R⁷ C₁-C₆-Alkyl, C₂-C₈-Alkenyl, C₅-C₁₀-Cycloalkyl
allein oder in Kombination mit einem Stabilisator der Formel (II)
 worin bedeuten:
R⁸ H, Halogen, C₁-C₆-Alkoxy, C₁-C₆-Alkyl, C₁-C₆-Alkylthio, Nitro, gegebenenfalls
substituiertes Amino, Acylamino oder Ureido
n 1 - 4
oder in Kombination mit einem Stabilisator der Formel (III)
 worin
R⁹ die gleiche Bedeutung wie R³/R⁴ hat, und
Z die zur Vervollständigung eines gegebenenfalls substituierten 5- oder 6-gliedrigen
heterocyclischen Ringes benötigten Glieder bedeutet,
oder in Kombination mit einem Gemisch aus II und III, enthalten,
zeigt Verbesserungen hinsichtlich der Minimaldichteerhöhung bei Lagerung (Frisch-,
Heiß- und Langzeitlagerung) und bei Thiosulfatverunreinigung des Entwicklerbades.
|
|