(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 330 237 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
09.01.1991 Patentblatt 1991/02 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
30.08.1989 Patentblatt 1989/35 |
(22) |
Anmeldetag: 24.02.1989 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)4: B05D 3/06 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE |
(30) |
Priorität: |
25.02.1988 DE 3805961
|
(71) |
Anmelder: Hörmann KG Brockhagen |
|
D-33803 Steinhagen-Brockhagen (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Hörmann, Michael, Dipl.-Ing.
D-4803 Steinhagen i.W. (DE)
|
(74) |
Vertreter: Flügel, Otto, Dipl.-Ing. |
|
Lesser & Flügel,
Postfach 81 05 06 D-81905 München D-81905 München (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Verfahren zur Kunststoffbeschichtung eines Tür- oder Torblattes, Torblattpaneeles
oder dergleichen |
(57) Verfahren zur Kunststoffbeschichtung eines Torblattpaneeles oder dergleichen, das
innerhalb einer außenseitig zu beschichtenden Blechschale mit einer Kunst-Isolierfüllung
versehen ist, deren Wärmebeständigkeit unterhalb der Temperatur liegt, die für das
Schmelzen bzw. Beschichten des auf die Außenflächen der Blechschale aufgebrachten
Kunststoffpulvers erforderlich ist, welches Verfahren sich zur Verhinderung einer
zu starken Wärmebelastung der Isolierfüllung sich dadurch auszeichnet, daß die Schmelz-
bzw. Beschichtungstemperatur nach Aufbringen des Beschichtungs-Kunststoffpulvers mittels
einer Energiestrahlung, insbesondere mit Hilfe eines oder mehrerer Energiestrahlbündel,
so schnell und kurzfristig durchgeführt wird, daß die Schmelzbzw. Beschichtungstemperatur
in dem aufgebrachten Kunststoffpulver und der zu beschichtenden Grenzzone der Blechschale
erreicht wird, ohne daß die Isolierfüllung über ihre Wärmebeständigkeit hinaus erhitzt
wird, wobei eine Energiestrahlungsquelle über die mit dem Kunststoffpulver versehene
Außenfläche der insbesondere ruhend gehaltenen Blechschale hinweg bewegt wird.
