(19)
(11) EP 0 330 822 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.04.1991  Patentblatt  1991/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.09.1989  Patentblatt  1989/36

(21) Anmeldenummer: 89100890.6

(22) Anmeldetag:  19.01.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E06B 9/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 04.03.1988 DE 3807134

(71) Anmelder: Schieffer GmbH & Co Kommanditgesellschaft
D-59553 Lippstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Kroll, Bruno
    D-5608 Radevormwald (DE)
  • Schaub, Helmut
    D-4788 Warstein-Belecke (DE)

(74) Vertreter: Gossel, Hans K., Dipl.-Ing. et al
Lorenz-Seidler-Gossel Widenmayerstrasse 23
D-80538 München
D-80538 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Rolltor mit einem flexiblen Torblatt


    (57) Ein Rolltor besitzt ein flexibles Torblatt, das auf eine oberhalb der von einem Torrahmen eingefaßten Toröffnung drehbar gelagerten Wickeltrommel (1) aufwickelbar ist, die von einer wendelförmigen Torsionsfeder (20, 21) in Aufwickelrichtung vorgespannt wird, und einen Elektromotor (9), der einen Drehantrieb auf die Wickeltrommel (1) überträgt. Damit sich die wendelförmige Torsionsfeder in ihrem Durchmesser beliebig vergrößern kann, ohne mit anderen Konstruktionsteilen in Kollision zu geraten, und damit die Torsionsfeder zu ihrer Überprüfung gut sichtbar und zu ihrer Wartung und ggf. zu ihrem Austausch leicht zugänglich ist, ist eine die Torsionsfeder (20, 21) durchsetzende, frei drehbar gelagerte Welle (10) vorgesehen, die mit einem Ende mit der Torsionsfeder (20, 21) fest verbunden ist, während das andere Ende der Torsionsfeder (20, 21) rahmenfest gehalten ist. Die Welle (10) steht durch Getriebemittel (15, 16, 17) mit der Wickeltrommel (1) in Antriebsverbindung.





    Recherchenbericht