(57) Die Handhabung eines als Flüssigkeitsbehälter dienenden Kunststoffbeutels, der in
einer Schachtel angeordnet ist, ist sehr umständlich. Eine im Innenraum der Schachtel angeordnete Abteilplatte 32 teilt einen inneren Raumteil
35 zur Aufnahme des Flüssigkeitsbehälters 37 in einem Abstand vom geschlossenen Deckel
ab und weist neben einer Wand 14 der Schachtel eine Öffnung 38 für einen Stutzen 39
des Flüssigkeitsbehälters auf. Dadurch kann durch diesen Stutzen der Flüssigkeitsbehälter
befüllt oder entleert werden, indem die Schachtel entsprechend, z.B. wie ein angezapftes
Faß, angeordnet wird. Bei geschlossenem Deckel der Schachtel ist der Stutzen beim
Lagern der Schachteln nicht hinderlich. Die Anwendung erstreckt sich auf Verpackungen von Flüssigkeitsbehältern, insbesondere
in Form von Beuteln mit einem Befüll- und/oder Entnahmestutzen.
|

|