(19)
(11) EP 0 330 833 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.01.1990  Patentblatt  1990/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.09.1989  Patentblatt  1989/36

(21) Anmeldenummer: 89101161.1

(22) Anmeldetag:  24.01.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B65D 77/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE ES FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 02.03.1988 DE 3806730

(71) Anmelder: SEYFERT WELLPAPPE GMBH & CO
D-7313 Reichenbach/Fils (DE)

(72) Erfinder:
  • Sesar, Julius, Dipl.-Ing.(FH)
    D-7313 Reichenbach/Fils (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Bartels, Held und Partner 
Lange Strasse 51
70174 Stuttgart
70174 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schachtel für einen Flüssigkeitsbehälter


    (57) Die Handhabung eines als Flüssigkeitsbehälter dienenden Kunststoffbeutels, der in einer Schachtel angeordnet ist, ist sehr umständlich.
    Eine im Innenraum der Schachtel angeordnete Abteilplatte 32 teilt einen inneren Raumteil 35 zur Aufnahme des Flüssigkeits­behälters 37 in einem Abstand vom geschlossenen Deckel ab und weist neben einer Wand 14 der Schachtel eine Öffnung 38 für einen Stutzen 39 des Flüssigkeitsbehälters auf. Dadurch kann durch diesen Stutzen der Flüssigkeitsbehälter befüllt oder entleert werden, indem die Schachtel entspre­chend, z.B. wie ein angezapftes Faß, angeordnet wird. Bei geschlossenem Deckel der Schachtel ist der Stutzen beim Lagern der Schachteln nicht hinderlich.
    Die Anwendung erstreckt sich auf Verpackungen von Flüssig­keitsbehältern, insbesondere in Form von Beuteln mit einem Befüll- und/oder Entnahmestutzen.







    Recherchenbericht