(19)
(11) EP 0 330 948 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.07.1990  Patentblatt  1990/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.09.1989  Patentblatt  1989/36

(21) Anmeldenummer: 89102868.0

(22) Anmeldetag:  20.02.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4G03C 7/26, G03C 7/30, G03C 1/84
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB NL

(30) Priorität: 02.03.1988 DE 3806629

(71) Anmelder: Agfa-Gevaert AG
D-51373 Leverkusen (DE)

(72) Erfinder:
  • Czernik, Karl
    D-5090 Leverkusen 3 (DE)
  • Ezzat, Ali, Dipl.-Ing.
    D-5000 Köln 60 (DE)
  • Häseler, Helmut
    D-5090 Leverkusen 1 (DE)
  • Mäder, Helmut, Dr.
    D-5068 Odenthal (DE)
  • Öhlschläger, Hans, Dr.
    D-5060 Bergisch Gladbach 2 (DE)
  • Rockser, Dieter
    D-5653 Leichlingen (DE)
  • Voigt, Armin, Dr.
    D-5000 Köln 80 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zur Erzeugung von Colorbildern


    (57) Die Schnellverarbeitung mit einer Entwicklung in weniger als 1,5 Minuten, wobei der Entwickler weniger als 30 mg/l Bromid enthält, eines fotografischen Silberhalo­genidmaterials mit wenigstens einer gegen blaues Licht empfindlichen Emulsionsschicht, der wenigstens ein Gelb­kuppler, mit wenigstens einer gegen rotes Licht empfind­lichen Emulsionsschicht, der wenigstens ein Blaugrün­kuppler und wenigstens einer gegen grünes Licht empfind­lichen Emulsionsschicht, der wenigstens ein Purpur­kuppler zugeordnet ist, dessen Silberhalogenidemulsionen zu 95 bis 100 Mol-% aus Silberchlorid, zu 0 bis 5 Mol-% aus Silberbromid und zu 0 bis 1 Mol-% aus Silberiodid bestehen, gelingt dann ohne Farbverfälschungen, wenn das fotografische Material Schärfefarbstoffe der Formel

    enthält, worin
    R₁ und R₂ eine Carboxylgruppe oder eine Carbonamid­gruppe bedeuten.





    Recherchenbericht