(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 330 973 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
14.02.1990 Patentblatt 1990/07 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
06.09.1989 Patentblatt 1989/36 |
(22) |
Anmeldetag: 21.02.1989 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
BE DE FR GB NL |
(30) |
Priorität: |
26.02.1988 DE 3806199
|
(71) |
Anmelder: CASMA S.p.A. |
|
I-20013 Magenta (IT) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Marinoni, Mario
I-20013 Magenta (IT)
|
(74) |
Vertreter: Fincke, Karl Theodor, Dipl.-Phys. Dr. et al |
|
Patentanwälte
H. Weickmann, Dr. K. Fincke
F.A. Weickmann, B. Huber
Dr. H. Liska, Dr. J. Prechtel, Dr. B. Böhm
Postfach 86 08 20 D-81635 München D-81635 München (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Ganzglastür mit ortsfestem Schwenkzapfen |
(57) Die Erfindung betrifft eine Tür, insbesondere Ganzglastür (2), mit einer nächst einer
vertikalen Kante (36) befindlichen Lagerausnehmung (32) zur Aufnahme eines bodenseitigen
ortsfesten Schwenkzapfens (34) in einem Beschlag (4), dadurch gekennzeichnet, daß
die Lagerausnehmung (32) rechtwinklig zu der vertikalen Kante (36) verlaufend langgestreckt
ist und an ihrem von der vertikalen Kante (36) entfernt liegenden Ende einen seitlichen
Durchbruch (38) zum Einführen des Schwenkzapfens (34) aufweist.