(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 330 979 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
07.08.1991 Patentblatt 1991/32 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
06.09.1989 Patentblatt 1989/36 |
(22) |
Anmeldetag: 22.02.1989 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE |
(30) |
Priorität: |
04.03.1988 DE 3807030
|
(71) |
Anmelder: Pfersee Chemie GmbH |
|
D-86460 Langweid a. Lech (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Kästele, Xaver
D-8902 Neusäss (DE)
- Bernheim, Michael, Dr.
D-8901 Aystetten (DE)
- Rössler, Erich
D-8901 Stadtbergen (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Wässriges Textilbehandlungsmittel und Verfahren zum Knitterfestmachen von Textilmaterial |
(57) Die vorliegende Erfindung betrifft wäßrige Textilbehandlungsmittel auf der Grundlage
von 1,3-Dialkyl-4,5-dihydroxi-imidazolidinonen und ausgewählten mehrwertigen Alkoholen,
insbesondere 1,6-Hexandiol, 1,1,1-Tris(hydroximethyl)-ethan und -propan. Diese Textilbehandlungsmittel
dienen zur formaldehydfreien Ausrüstung von Textilmaterial, das zumindest teilweise
aus Zellulose- oder Regeneratzellulosefasern besteht, um diesem Knitter- und Krumpffreiheit
zu verleihen.
Das so behandelte Textilmaterial ist neben guter Knitter und Krumpffestigkeit durch
einen gegenüber dem Stand der Technik erheblich verbesserten Weißgrad ausgezeichnet.