(19)
(11) EP 0 331 042 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.12.1990  Patentblatt  1990/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.09.1989  Patentblatt  1989/36

(21) Anmeldenummer: 89103284.9

(22) Anmeldetag:  24.02.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01K 1/46, H01J 5/56
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 03.03.1988 DE 3806978

(71) Anmelder: Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH
D-81543 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Braun, Alfred
    D-7922 Herbrechtingen (DE)
  • Helbig, Peter
    D-7927 Sontheim/Brenz (DE)
  • Steiner, Hermann
    D-7922 Herbrechtingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Kittlos gesockelte elektrische Lampe


    (57) Der Kolben (1) ist in einem zweiteiligen Sockel ge­haltert, bestehend aus einer metallischen Sockelhülse (9) in Form eines Hohlzylinders und einem Sockelboden (12) aus Kunststoff. Die hohlzylindrische Sockel­hülse (9) besitzt am kolbenfernen Ende vier Laschen, die sich rechtwinklig zur Lampenachse nach innen erstrecken. Der Sockelboden (12) besteht aus einem Vollkörper, dem ein Kragen mit Fixiernasen angeformt ist. Sockelhülse (9) und Sockelboden (12) lassen sich mittels Laschen und Fixiernasen auf einfache Art ver­rasten.







    Recherchenbericht