(57) Es sind Flachrelais bekannt, deren Magnetsystem und deren Kontaktanordnung in voneinander
getrennten Kammern angeordnet sind. Die Spulenanschlüsse und die Kontaktanschlüsse
sind dort auf verschiedenen Seiten herausgeführt. Ein solches Flachrelais soll mit
in-line oder dual-in-line-Anschlüssen versehen werden und die Spannungsfestigkeit
zwischen benachbarten Anschlußelementen soll vergrößert werden. Der Erfindung liegt die Idee zugrunde, die Spannungsfestigkeit durch eine Trennwand
zu erhöhen. Das Anschlußelement 35, 36 für die Spule (7) des Magnetsystems ist unmittelbar, z.B.
im Abstand des Rastermaßes von 2,5 mm neben dem Spannung führenden Anschlußelement
(41) der Kontaktanordnung (31, 32) angeordnet und innen durch eine Trennwand 44 von
diesem getrennt. Dadurch kann innen der Abstand gegenüber dem außen vorgesehenen Rastermaß
verringert werden, ohne daß die Sapnnungsfestigkeit sinkt. Anwendung bei Flachrelais, insbesondere Miniatur-Flachrelais.
|

|