(19)
(11) EP 0 331 134 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.07.1990  Patentblatt  1990/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.09.1989  Patentblatt  1989/36

(21) Anmeldenummer: 89103553.7

(22) Anmeldetag:  01.03.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01H 50/02, H01H 50/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DE ES FR GB SE

(30) Priorität: 03.03.1988 DE 3806806

(71) Anmelder:
  • Alcatel SEL Aktiengesellschaft
    D-70435 Stuttgart (DE)

    DE 
  • ALCATEL N.V.
    NL-1077 XX Amsterdam (NL)

    BE ES FR GB SE AT 

(72) Erfinder:
  • Minks, Werner
    D-8501 Heroldsberg (DE)

(74) Vertreter: Graf, Georg Hugo, Dipl.-Ing. et al
Alcatel SEL AG Patent- und Lizenzwesen Postfach 30 09 29
D-70449 Stuttgart
D-70449 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Flachrelais, insbesondere Miniatur-Flachrelais


    (57) Es sind Flachrelais bekannt, deren Magnetsystem und deren Kontaktanordnung in voneinander getrennten Kammern angeordnet sind. Die Spulenanschlüsse und die Kontaktanschlüsse sind dort auf verschiedenen Seiten herausgeführt. Ein solches Flachrelais soll mit in-line oder dual-in-line-Anschlüssen versehen werden und die Spannungsfestigkeit zwischen benachbarten Anschlußelementen soll vergrößert werden.
    Der Erfindung liegt die Idee zugrunde, die Spannungsfestigkeit durch eine Trennwand zu erhöhen.
    Das Anschlußelement 35, 36 für die Spule (7) des Magnetsystems ist unmittelbar, z.B. im Abstand des Rastermaßes von 2,5 mm neben dem Spannung führenden Anschlußelement (41) der Kontaktanordnung (31, 32) angeordnet und innen durch eine Trennwand 44 von diesem getrennt. Dadurch kann innen der Abstand gegenüber dem außen vorgesehenen Rastermaß verringert werden, ohne daß die Sapnnungsfestigkeit sinkt.
    Anwendung bei Flachrelais, insbesondere Miniatur-­Flachrelais.







    Recherchenbericht