(19)
(11) EP 0 331 138 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.08.1990  Patentblatt  1990/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.09.1989  Patentblatt  1989/36

(21) Anmeldenummer: 89103562.8

(22) Anmeldetag:  01.03.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B41J 2/315
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB

(30) Priorität: 03.03.1988 DE 3806935

(71) Anmelder:
  • Alcatel SEL Aktiengesellschaft
    D-70435 Stuttgart (DE)

    DE 
  • ALCATEL N.V.
    NL-1077 XX Amsterdam (NL)

    FR GB 

(72) Erfinder:
  • Rein, Wolf-Heider
    D-7530 Pforzheim (DE)

(74) Vertreter: Graf, Georg Hugo, Dipl.-Ing. 
Alcatel SEL AG Patent- und Lizenzwesen Postfach 30 09 29
D-70449 Stuttgart
D-70449 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Drucker


    (57) Die Erfindung betrifft einen Drucker, vorzugsweise Thermodrucker, der einen zeilenbreiten Druckkopf mit einer Vielzahl eng benachbarter Druckelemente hat. Um eine kontrastreiche Grauabstufung eines Rasterbildes zu ermöglichen, sieht die Erfindung vor, daß die Druckelemente ungerader und gerader Ordnungszahl zu je einer Ansteuergruppe zusammengefaßt sind. Die beiden Gruppen lassen sich wechselweise im Abstand einer Rasterlinie (RL) ansteuern. Dadurch ist der Abstand zu den benachbarten Bildpunkten (BP) doppelt so groß wie der Teilungsabstand (TA) der Druckelemente. Die Druckelemente sind während des Vorschubs des Papierblattes (3) um eine Rasterlinie (RL) in vier zeitlich aufeinanderfolgenden Abschnitten mit verschiedenem Energiegehalt ansteuerbar. Über die einzeln wählbaren Abschnitte und ihre Kombinationen können die Heizelemente in dreizehn verschiedenen Energiestufen erregt werden. Durch diese sind Bildpunkte (BP) von der Größe eines kaum sichtbaren Punktes bis zur doppelten Fläche eines Druckelements erzielbar.







    Recherchenbericht