|
(11) | EP 0 331 138 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Drucker |
(57) Die Erfindung betrifft einen Drucker, vorzugsweise Thermodrucker, der einen zeilenbreiten
Druckkopf mit einer Vielzahl eng benachbarter Druckelemente hat. Um eine kontrastreiche
Grauabstufung eines Rasterbildes zu ermöglichen, sieht die Erfindung vor, daß die
Druckelemente ungerader und gerader Ordnungszahl zu je einer Ansteuergruppe zusammengefaßt
sind. Die beiden Gruppen lassen sich wechselweise im Abstand einer Rasterlinie (RL)
ansteuern. Dadurch ist der Abstand zu den benachbarten Bildpunkten (BP) doppelt so
groß wie der Teilungsabstand (TA) der Druckelemente. Die Druckelemente sind während
des Vorschubs des Papierblattes (3) um eine Rasterlinie (RL) in vier zeitlich aufeinanderfolgenden
Abschnitten mit verschiedenem Energiegehalt ansteuerbar. Über die einzeln wählbaren
Abschnitte und ihre Kombinationen können die Heizelemente in dreizehn verschiedenen
Energiestufen erregt werden. Durch diese sind Bildpunkte (BP) von der Größe eines
kaum sichtbaren Punktes bis zur doppelten Fläche eines Druckelements erzielbar. |