|
(11) | EP 0 331 612 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren an einer Giessanlage zur Erzeugung von Strängen |
(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren an einer Gießanlage zur Erzeugung von Strängen,
insbesondere von Stahlsträngen, bei dem flüssiges Metall in eine Durchlaufkokille
eingeführt und im teilerstarrten Zustand aus der Kokille abgezogen wird. Um die Verhaltensweise
eines Metallstranges möglichst dicht an der Erzeugungsstelle zu erfassen und ein Verfahren
und eine Vorrichtung anzugeben, mit der es möglich ist, insbesondere das Antriebsaggregat
für den Strangabzug einer Stranggießanlage, insbesondere einer Stranggießanlage mit
horizontal angeordneter Kokille und diskontinuierlichem Strangabzug derart zu steuern
bzw. zu regeln, daß den tatsächlichen Gegenheiten besser Rechnung getragen wird, wird
vorgeschlagen, daß der Bewegungsablauf des Stranges in einem Bereich möglichst unmittelbar
nach Verlassen der Kokille erfaßt wird, das Erfassen des Bewegungsablaufs berührungslos
und verzögerungsfrei durch auf Strahlung ansprechende Sensoren erfolgt und die Sensoren
derart ausgelegt und angeordnet sind, daß sie ein auswertbares Meßsignal über das
Weg-Zeit-Verhalten des Stranges erzeugen und das Meßsignal einer Anzeige-und/oder
Auswterteinheit zugeführt wird. |