(19)
(11) EP 0 331 668 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.07.1990  Patentblatt  1990/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.09.1989  Patentblatt  1989/36

(21) Anmeldenummer: 89890052.7

(22) Anmeldetag:  22.02.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E05C 9/18, E05C 9/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB

(30) Priorität: 03.03.1988 AT 552/88

(71) Anmelder: Austria Metall Aktiengesellschaft
A-5282 Braunau am Inn (AT)

(72) Erfinder:
  • Gemeinböck, Gerhard, Ing.
    A-1220 Wien (AT)

(74) Vertreter: Hain, Leonhard (DE) 
Eduard-Schmid-Strasse 2
D-81541 München
D-81541 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Türverriegelung für Hochgeschwindigkeitstüren


    (57) Türverriegelung für Hochgeschwindigkeitstüren mit minde­stens je einer Verriegelung an zwei parallelen Seiten, wo­bei die Riegel (1) C-förmige Ausnehmungen (2) aufweisen und um eine zur Türstockwand (8) normale Achse drehbar gelagert sind, das Türblatt (15) an den mit den Riegeln (1) kooperierenden Stellen Zapfen (13) aufweist, die bei geschlossener, nicht verriegelter Stellung des Türblattes (15) diese umfassen, wobei die Öffnung der Riegel (1) zur Außenseite des Wagens weist und in verrie­gelter Stellung des Türblattes (15) die Schenkel der C-förmigen Ausnehmung parallel zur Außenseite des Wagens stehen.







    Recherchenbericht