(19)
(11) EP 0 331 913 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.06.1991  Patentblatt  1991/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.09.1989  Patentblatt  1989/37

(21) Anmeldenummer: 89102099.2

(22) Anmeldetag:  08.02.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E21B 4/14
// E21B7/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 10.03.1988 DE 3807831

(71) Anmelder: Schmidt, Paul
D-57368 Lennestadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Die Erfinder haben auf ihre Nennung verzichtet

(74) Vertreter: König, Reimar, Dr.-Ing. et al
Patentanwälte Dr.-Ing. Reimar König Dipl.-Ing. Klaus Bergen Wilhelm-Tell-Strasse 14 Postfach 260254
D-40095 Düsseldorf
D-40095 Düsseldorf (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Rammbohrgerät mit einer Dreh-Zug-Umsteuerung


    (57) Ein Rammbohrgerät (1) mit einer Dreh-Zug-Umsteuerung, die aus einem in einem rohrförmigen Gehäuse (2) axial verschieb­baren Schlagkolben (4) und einem dessen Vor- und Rückbewe­gung durch Überfahren von im Schlagkolben befindlichen radi­alen Steueröffnungen (6) steuernden, drehbar gelagerten Steuerrohr (15) mit korrespondierenden Steueröffnungen (21) besteht, das ein mindestens zweiteiliges Steuerrohr (15) aufweist, dessen in Schlagrichtung gesehen hinteres, an einen Versorgungsschlauch (17) angeschlossenes Teilstück (16) vom anstehenden Betriebsdruck entlastet und über eine kraftbeaufschlagte, durch Zug am Versorgungsschlauch (17) gegen die beaufschlagende Kraft (33, 34) axial entriegel­bare Arretierung (35) mit dem Lagerrohr (14) verbunden ist, verhindert einerseits ein ungewolltes Umsteuern und erlaubt andererseits ein Umsteuern unter Druck.







    Recherchenbericht