(19)
(11) EP 0 331 928 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.06.1990  Patentblatt  1990/25

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.09.1989  Patentblatt  1989/37

(21) Anmeldenummer: 89102305.3

(22) Anmeldetag:  10.02.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F21M 3/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT SE

(30) Priorität: 11.03.1988 DE 3808086

(71) Anmelder: Hella KG Hueck & Co.
59552 Lippstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Bunse, Wolfgang, Dr.
    D-4800 Bielefeld (DE)
  • Droste, Heinz
    D-4782 Erwitte 2 (DE)
  • Ernst, Hans-Otto, Dr.
    D-4780 Lippstadt (DE)
  • Kalze, Franz-Josef
    D-4834 Harsewinkel (DE)
  • Peitz, Wolfgang
    D-4788 Warstein (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Reflektor für abgeblendete oder abblendbare Kraftfahrzeugscheinwerfer


    (57) Bei einem Reflektor für abgeblendete oder abblendbare Kraftfahrzeugscheinwerfer, dessen Reflexionsfläche einen asymmetrischen Zwickelbereich (1), einen oberen Bereich (2) und einen unteren Bereich (3) aufweist und dessen Reflexionsfläche so ausgebildet ist, daß die gewünschte Lichtverteilung ohne korrigierende Lichtscheibe hergestellt ist, ist zur möglichst vollständigen Anpassung der Lichtverteilung im horizontalen und vertikalen Bereich senkrecht zur Mittelachse des Scheinwerfers an eine gewünschte Lichtverteilung der Flächenverlauf der Reflexionsfläche im asymmetrischen Zwickelbereich (1) derart gestaltet, daß jedes in einem beliebigen Punkt der Reflexionsfläche reflektierte Wendelbild mit ein und demselben Punkt in unmittelbarer Nähe der z. B. vom Gesetzgeber vorgegebenen Grenzlinie gelagert ist.







    Recherchenbericht