(19)
(11) EP 0 331 958 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.04.1991  Patentblatt  1991/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.09.1989  Patentblatt  1989/37

(21) Anmeldenummer: 89102903.5

(22) Anmeldetag:  20.02.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F15B 11/05
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 08.03.1988 DE 3807583

(71) Anmelder: HEILMEIER & WEINLEIN Fabrik für Oel-Hydraulik GmbH & Co. KG
D-81608 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Brunner, Rudolf
    D-8011 Baldham b.München (DE)

(74) Vertreter: Grünecker, Kinkeldey, Stockmair & Schwanhäusser Anwaltssozietät 
Maximilianstrasse 58
80538 München
80538 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Hydraulische Steuervorrichtung


    (57) In einer Steuervorrichtung (1) mit mindestens einem einem Verbraucher (2, 2a) vorgeschalteten Wegeventil (3, 3a), einer Druckwaage (8), einem Steuerleitungskreis mit mehreren Steuerleitungen, von denen eine an einen Lastdruck-Anzapf-Anschluß (13) des Wegeventils angeschlossen ist, mit zwei im Steuerleitungkreis angeordneten Drosselstellen (16, 17), deren Eingangsdrücke an beide Seiten der Druckwaage übertragen werden, und mit einem die zweite Drosselstelle bildenden Rückschlagventil (19), wird der Versorgungsdruck über den Verbraucherdruck angehoben.
    Um eine selbsttätige, fortwährende Anpassung der Druckanhebung an den Bedarf eines Verbrauchers zu erreichen, ist die Feder (18) des Rückschlagventils (19) zumindest über einen Teil des Hubwegs des Steuergliedes (4) des Wegeventils (3) proportional zur Hubbewegung und stufenlos vorspannbar.







    Recherchenbericht