(19)
(11) EP 0 331 978 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.04.1990  Patentblatt  1990/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.09.1989  Patentblatt  1989/37

(21) Anmeldenummer: 89103122.1

(22) Anmeldetag:  23.02.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E21B 17/18, E21B 21/12, E21B 21/10, F16L 29/00, F16L 39/00
// E21B4/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE FR GB SE

(30) Priorität: 05.03.1988 DE 3807321

(71) Anmelder: SALZGITTER MASCHINENBAU GMBH
D-38246 Salzgitter (DE)

(72) Erfinder:
  • Burgdorf, Herbert
    D-3320 Salzgitter 51 (-Bad) (DE)

(74) Vertreter: Kosel, Peter, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Dipl.-Inge. Röse, Kosel & Sobisch, Odastrasse 4a
D-37581 Bad Gandersheim
D-37581 Bad Gandersheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Nachsetzbohrgestänge für einen hydraulischen Imlochbohrhammer


    (57) Jede Nachsetzbohrstange (3,3′) weist ein Außenrohr (11), ein Zwischenrohr (9) und ein Innenrohr (7) auf. Das Innenrohr (7) umschließt einen Innenkanal (6) für Druckflüssigkeit. Zwischen dem Innenrohr (7) und dem Zwischenrohr (9) besteht ein Zwischenkanal (8) für Rücklaufflüssigkeit, und zwischen dem Außenrohr (11) und dem Zwischenrohr (9) führt ein Außenkanal (10) ein Spülmedium. Das Innenrohr (7) ist gegen die Kraft einer Rückstellfeder (48) nach unten hin verschiebbar und drückt dabei das axial fluchtende Innenrohr (7) der unteren Nachsetzbohrstange (3) ebenfalls nach unten in eine zweite Endstellung. Nur in der zweiten End­stellung kann Druckflüssigkeit von dem einen Innenkanal (6) in den darunter befindlichen Innenkanal (6) über einen ersten Verbindungskanal (30) strömen und kann die Rücklaufflüssigkeit von dem einen Zwischenkanal (8) in den darüber befindlichen Zwischenkanal (8) durch einen zweiten Verbindungskanal (31) gelangen. In der anderen, ersten Endstellung der Innenrohr (7) sind die Innenkanäle (6) und die Zwischenkanäle (8) jeder Nach­setzbohrstange (3,3′) abgesperrt, so daß keine Flüssig­keit verloren gehen kann.







    Recherchenbericht