(19)
(11) EP 0 332 031 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.07.1991  Patentblatt  1991/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.09.1989  Patentblatt  1989/37

(21) Anmeldenummer: 89103544.6

(22) Anmeldetag:  01.03.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B07B 4/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 11.03.1988 DE 3808116

(71) Anmelder: BAYER AG
51368 Leverkusen (DE)

(72) Erfinder:
  • Uhlemann, Hans, Dr.
    D-5650 Solingen (DE)
  • Herold, Heiko, Dipl.-Ing.
    D-4040 Neuss 21 (DE)
  • Boeck, Reinhard
    D-4044 Kaarst (DE)
  • Daun, Hans
    D-5090 Leverkusen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Zick-Zack-Sichter


    (57) Der Zick-Zack-Sichter weist einen mit Luftzuführungen (4,9) versehenen Sichtraum auf, der in strömungstechnisch parallel geschaltete, zickzackförmige Kanäle (5) unter­teilt ist, deren Länge 1 größer ist als ihre Breite b. Auf diese Weise wird ein Sichterpaket mit vielen kleinen Kanalquerschnitten gebildet. Dieses Bauprinzip erlaubt bei einer gleichen Zahl von Knickstellen wesentlich geringere Bauhöhen.







    Recherchenbericht