(57) Bei einem Schutzkontaktstecker für an eine Netzsteckdose anschließbare elektrische
Geräte, mit einer im wesentlichen U-förmigen Steckerbrücke zur Aufnahme und Fixierung
von hohlzylindrischen Anschlußstiften für die Stromleiter und den Schutzleiter einer
Verbraucherleitung im offenen Bereich des U, und zur Aufnahme der galvanisch mit dem
Anschlußstift der Stromleiter verbundenen Kontaktstifte am Boden des U, ist mindestens
einem der Anschlußstifte (16,19) ein Formteil (21,30) mit einem konischen Durchgangsloch
(23,32) vorgesetzt, wobei der kleinere Lochdurchmesser auf der Stirnseite der Anschlußstifte
(16,19) aufliegt, und wobei die Materialstärke des Formteil (21,30) zumindest im Bereich
der Durchgangslöcher (23,32) so gewählt ist, daß beim Einführung der abisolierten
Leiterenden etwa umgebogene Einzeldrähtchen innerhalb des entsprechenden Durchgangslochs
(23,32) zu liegen kommen. Damit läßt sich die Fertigung der Stecker vereinfachen und gleichzeitig die elektrische
Sicherheit verbessern.
|

|