(19)
(11) EP 0 332 035 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.08.1991  Patentblatt  1991/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.09.1989  Patentblatt  1989/37

(21) Anmeldenummer: 89103549.5

(22) Anmeldetag:  01.03.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01R 19/06, H01R 19/28
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE ES FR GB GR IT NL SE

(30) Priorität: 09.03.1988 DE 3807717

(71) Anmelder: Taller GmbH
D-76337 Waldbronn (DE)

(72) Erfinder:
  • Taller, Michael
    D-7517 Waldbronn (DE)
  • Waible, Thomas
    D-7517 Waldbronn (DE)

(74) Vertreter: Zahn, Roland, Dipl.-Ing. 
Im Speitel 102
D-76229 Karlsruhe
D-76229 Karlsruhe (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Elektrischer Gerätestecker mit einer Halteplatte für die Kontaktfedern


    (57) Bei einem Gerätestecker mit einem Isolierstoffgehäuse, das nach außen offene Federkammern enthält, in die jeweils eine Kontaktfeder eingesetzt ist, wobei eine vor dem Anspritzen des Steckerteils auf das inelas­tische Formteil aufgesetzte Halteplatte vorgesehen ist, die der Anordnung der Federkammern entsprechend die Kontaktfedern trägt, weist die Halteplatte (12) an zwei sich gegenüberliegenden Kanten je einen in Richtung der Anschlußstifte (11) gerichteten Steg (22) auf.
    Die Stege (22) sind an ihrer freien Seite mit einer parallel zur Halteplatte (12) liegenden Deckplatte (20) miteinander verbunden, in der koaxial zu den An­schlußstiften (11) je ein konisches Durchgangsloch (21) vorgesehen ist.
    Damit läßt sich die Fertigung der Stecker vereinfachen und gleichzeitig die elektrische Sicherheit verbessern.







    Recherchenbericht