(19)
(11) EP 0 332 049 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.05.1990  Patentblatt  1990/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.09.1989  Patentblatt  1989/37

(21) Anmeldenummer: 89103636.0

(22) Anmeldetag:  02.03.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B21D 7/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB LI NL

(30) Priorität: 08.03.1988 DE 3807529

(71) Anmelder: Franz Xaver Bayer Isolierglasfabrik KG
79212 Elzach (DE)

(72) Erfinder:
  • Bayer, Franz Xaver
    D-7807 Elzach (DE)

(74) Vertreter: Patent- und Rechtsanwaltssozietät, Schmitt, Maucher & Börjes 
Dreikönigstrasse 13
79102 Freiburg i. Br.
79102 Freiburg i. Br. (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Vorrichtung zum Biegen von hohlen Abstandhalterprofilen


    (57) Zum Biegen von hohlen, insbesondere mit Trockenmittel gefüllten Abstandhalterprofilen (2) vorzugsweise für Isolierglasscheiben kann das Profil (2) während des Bie­gens vorgeschoben und ein Biegewerkzeug (4)oszillierend zum Widerlager (3) hin- und von ihm wegbewegt werden, wobei während der Wegbewegung des Biegewerkzeuges (4) das Profil (2) zweckmäßigerweise vorgeschoben und bei der nächsten Bewegung des Biegewerkzeuges (4) zum Wider­lager hin eine Nachbarstelle des Profiles (2) gegenüber der vorher gebogenen Stelle beaufschlagt und gebogen wird. Dadurch können je nach Vorschubgeschwindigkeit des Profiles und Biegefrequenz bzw. auch Biegehub des Biege­werkzeuges unterschiedlichste Bögen und Krümmungsradien erzeugt werden.







    Recherchenbericht