(57) An einem Tisch (10) ist am Tischbein (13) und unterhalb der Tischplatte (11) ein
Auflageglied (14, 15) vorgesehen. Dieses ist um die vertikale Achse des Tischbeins
(13) herum verschwenkbar. Wenn das Auflageglied (14, 15) ausgeschwenkt ist, kann
es als Auflage für eine Tischplatte (21) dienen; es ist entsprechend ausgebildet.
Die Tischplatte (21) hat an ihrer Unterseite ein längliches Eingriffsglied (24), das
bei der Verbindung in eine entsprechende längliche Ausnehmung (23) des Auflageglieds
(14, 15) formschlüssig eingreift. Eine so gebildete Tischverbindung ist sehr stabil
und erlaubt es, die so gebildete Tischanordnung praktisch wie eine starre Einheit
zu verschieben. Auch ist es einer Einzelperson ohne zusätzliche Hilfe möglich, mit
dieser Verbindungseinrichtung einen Tisch (10) mit einer benachbarten Tischplatte
(21) zu kuppeln.
|

|