(19)
(11) EP 0 332 275 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.05.1990  Patentblatt  1990/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.09.1989  Patentblatt  1989/37

(21) Anmeldenummer: 89200553.9

(22) Anmeldetag:  06.03.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B41J 11/48, B65H 20/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT SE

(30) Priorität: 10.03.1988 DE 3807807

(71) Anmelder:
  • Philips Patentverwaltung GmbH
    22335 Hamburg (DE)

    DE 
  • Philips Electronics N.V.
    5621 BA Eindhoven (NL)

    FR GB IT SE 

(72) Erfinder:
  • Dürr, Heinrich
    D-5901 Wilnsdorf 2 (DE)
  • Kringe, Horst
    D-5902 Netphen 3 (DE)
  • Rosenthal, Manfred
    D-5242 Kirchen-Freusburg (DE)
  • Tercic, Eduard
    D-5900 Siegen (DE)

(74) Vertreter: Erdmann, Anton, Dipl.-Ing. et al
Philips Patentverwaltung GmbH, Röntgenstrasse 24
22335 Hamburg
22335 Hamburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Büromaschine, z. B. Drucker


    (57) Eine Büromaschine, z. B. ein Drucker, mit einem Druckwerk, einem Einzelpapiertransport über Antriebsrollen (28a, 29a, 30a) und einem Endlospapiertransport über einen Traktor (48) soll derart gestaltet werden, daß mit einfachen Mitteln möglichst viele Betriebsarten ermöglicht werden können. Dies wird dadurch erreicht, daß im Eingangsbereich mindestens eine lösbare Kassette (14, 15) für Einzelpapier (16) angeordnet ist und der in eine Schub- und Zugposition verstellbare Traktor (48) hinter dem Druckwerk (23) liegt, wobei durch Verstellen des mit weiteren Bauelementen (61, 22) gekoppelten bzw. koppelbaren Traktors (48) folgende Betriebsarten einstellbar sind:

    a. Geradliniger Einzelpapiertransport von vorn über Antriebsrollen entweder durch manuelle Eingabe oder durch automatische Kassetten-Eingabe, wobei der Traktor in Schubstellung steht,

    b. gekrümmter Endlospapiertransport von hinten über den in Schubposition gestellten Traktor und über Antriebs­rollen,

    c. geradliniger Endlospapiertransport von vorn über den in Zugposition gestellten Traktor.









    Recherchenbericht