(19)
(11) EP 0 333 003 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.04.1990  Patentblatt  1990/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.09.1989  Patentblatt  1989/38

(21) Anmeldenummer: 89104055.2

(22) Anmeldetag:  08.03.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01C 10/32
(84) Benannte Vertragsstaaten:
FR GB IT

(30) Priorität: 15.03.1988 DE 3808583

(71) Anmelder: Preh-Werke GmbH & Co. KG
97616 Bad Neustadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Weigel, Manfred
    D-8744 Mellrichstadt (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Drehpotentiometer


    (57) Bei einem Drehpotentiometer ist eine Widerstandsbahn (10) an einer zylindrischen Wandung (2) eines Gehäuses (1) angeordnet. In diesem ist ein Rotor (17) um die Zylinderachse (7) drehbar. Um zu vermeiden, daß bei der Montage der Rotor (17) axial in das Gehäuse (1) eingeschoben werden muß, ist am Umfang der Wandung (2) eine Öffnung (8) ausgebildet, durch die der Rotor (17) in zur Zylinderachse (7) radialer Richtung einführbar ist. Die Öffnung (8) ist mit einem Einsatz (15) verschließ­bar. Vorzugsweise ist der Rotor (17) an diesem gelagert.







    Recherchenbericht