(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 333 014 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
15.05.1991 Patentblatt 1991/20 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
20.09.1989 Patentblatt 1989/38 |
(22) |
Anmeldetag: 08.03.1989 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE ES FR IT LI NL |
(30) |
Priorität: |
16.03.1988 DE 3808695
|
(71) |
Anmelder: Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien |
|
40191 Düsseldorf (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Schulz, Paul, Dr.
D-5600 Wuppertal 1 (DE)
- Schwadtke, Karl
D-5090 Leverkusen 3 (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Flüssiges Waschmittel |
(57) Das flüssige Waschmittel auf Basis von nichtionischen und anionischen Tensiden sowie
gegebenenfalls teilchenförmigen Gerüststoffen enthält eine nichtionische waschkraftverstärkende
Komponente, die aus einer Kombination aus niederpolaren und mittel- bis hochpolaren
organischen Flüssigkeiten besteht. Die niederpolaren Flüssigkeiten sind Kohlenwasserstoffe,
während die mittel- bis hochpolaren Flüssigkeiten Ester, Ether, Ketone oder Alkohole
sind. Die Waschmittel weisen ein einwandfreies Viskositätsverhalten, gute Mischbarkeit
mit Wasser und gute Waschkraft auf.