(19)
(11) EP 0 334 008 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.01.1991  Patentblatt  1991/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.09.1989  Patentblatt  1989/39

(21) Anmeldenummer: 89102110.7

(22) Anmeldetag:  08.02.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01H 33/91
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR IT LI SE

(30) Priorität: 25.03.1988 DE 3810091

(71) Anmelder: Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH
D-60596 Frankfurt (DE)

(72) Erfinder:
  • Karrenbauer, Herbert, Dr.
    D-3501 Niestetal (DE)
  • Schiemann, Andreas, Dipl.-Ing.
    D-3500 Kassel (DE)
  • Thiel, Hans-Gerd, Dr.
    D-3502 Velmar (DE)
  • Wachsmuth, Gerd, Dipl.-Ing.
    D-3500 Kassel (DE)

(74) Vertreter: Lertes, Kurt (DE) et al
Bocksnacken 11
D-59581 Warstein
D-59581 Warstein (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) SF6-Eindruckschalter


    (57) SF₆-Eindruckschalter mit einer durch die Schaltbewegung betätigbaren Kompressionseinrichtung.
    Die Lichtbogenenergie stromstarker Lichtbögen behindert bei solchen Schaltern die Beblasung des Lichtbogens mit kaltem Isoliergas hoher Dichte und wirkt auf den Antrieb zurück.
    Durch den erfindungsgemäßen Schalter wird die Lichtbogenenergie für die Beblasung genutzt und die Rückwirkung auf den Antrieb dadurch verhindert, daß zwischen der Kompressionseinrichtung und der Schaltstrecke (4) eine Druck­kammer (3) und ein Gasspeicherraum (9) angeordnet sind, wobei die Druck­kammer (3) zur Kompressionseinrichtung eine durch ein Verschlußorgan (8) verschließbare Einströmöffnung (7) aufweist, das Verschlußorgan (8) bei verschlossener Einströmöffnung (7) eine Öffnung (10) zwischen dem der Schaltstrecke (4) abgewandten Teile des Gasspeicherraums (9) und der Druckkammer (3) öffnet, das Verschlußorgan (8) den zurückgelegten Schaltweg oder durch die auftretenden Drücke gesteuert ist und die Druck­kammer (3) in Richtung der Schaltstrecke (4) eine durch ein Rückschlagven­til (6) verschließbare Ausströmöffnung (5) aufweist.







    Recherchenbericht