(57) Ein Luftbefeuchter (10) mit einem Wassertank (12), mindestens einem Verdunsterblock
(13) sowie einem um eine lotrechte Achse drehbaren Lüfterrad (14), mittels dessen
Raumluft durch den Verdunsterblock (13) angesaugt und nach Feuchtigkeitsaufnahme in
den Raum zurückgeführt wird, weist ein Wasserförderrohr (16) auf, welches mit seinem
unteren, offenen Ende bis in den Wassertank (12) hineinreicht und sich nach oben
hin kegelförmig erweitert. Dieses Wasserförderrohr (16) ist mit dem Lüfterrad (14)
verbunden und mit diesem gemeinsam drehbar. Über Wasseraustrittsöffnungen (18) und
eine Schleuderscheibe (17) im oberen Endbereich des Wasserförderrohres wird Wasser
auf die Verdunsterblocks (13) gefördert, so daß die durch Heizaggregate (20) vorgewärmte
Raumluft beim Durchtritt durch die Verdunsterblocks (13) sehr viel Feuchtigkeit aufnehmen
und die Raumluft entsprechend mit Feuchtigkeit anreichern kann.
|

|