(57) Die Erfindung betrifft einen Vorderbacken, bei welchem der Sohlenhalter gegen die
Kraft einer Feder seitlich und, in mindestens teilweise ausgeschwenkter Seitenlage,
auch nach oben bewegbar ist. Der Sohlenhalter ist an einer mittels zweier Lenkerhebel seitlich ausschwenkbaren
Einheit um einen als Querachse ausgestalteten Trägerbolzen hochschwenkbar gelagert,
wobei die seitlich ausschwenkbare Einheit an je einem Anlenkzapfen der einzelnen Lenkerhebel
gelagert ist. Weiters liegt der Sohlenhalter in der Fahrtstellung mittels eines Anschlages
an einem Ansatz an. Erfindungsgemäß ist der den Sohlenhalter (90) in Position haltende Anschlag an einem
am Trägerbolzen (1) gelagerten Steuerhebel (100) in Form eines Abstützarmes (103)
ausgebildet. Es ist weiters erfindungswesentlich, daß am Grundteil (10) des Vorderbackens unterhalb
des Steuerhebels (100) ein Schwenkelement (50) angelenkt ist, welches mit seitlichen
Steuerbereichen (57) versehen ist, an denen der Steuerhebel (100) während des Auslösevorganges
gleitbeweglich abgestützt ist, und daß das Schwenkelement (50) mit dem Trägerglied
(70) auf Mitnahme gekoppelt ist.
|

|