(57) Das Spielgerät enthält eine Piste (1) mit wenigstens einer Führungsschiene (4, 5,
6, 7), auf der ein Fahrzeug (F) steht. Zu der Führungsschiene (4, 5, 6, 7) gehören
zwei Stromleitschienen (4, 5), denen über Leitungen (16, 17) von einem Steuergerät
(S) eine einstellbare elektrische Spannung zugeführt wird. Mit den Stromleitschienen
(4, 5) stehen am Fahrzeug (F) angeordnete Schleifkontakte (18, 19) in Berührung,
an die ein Antriebselektromotor (M) angeschlossen ist. Ueber wenigstens ein zusätzliches
Kontaktelement (26, 27) im oder am Fahrzeug (F) wird ein Steuerstromkreis über zusätzliche
Schleifkontakte (12, 13) und Kontaktschienen (6, 7) zu einem Zeitgeber (23) geschlossen,
wenn das Fahrzeug (F) schleudert, das heisst, wenn die Fahrzeuglängsachse von der
durch die Führungsschiene (4, 5, 6, 7) gegebenen Richtung um einen vorbestimmten
Winkel abweicht. Der Zeitgeber (23) öffnet dann für eine vorbestimmte Zeitspanne einen
Schalter (22) in der Stromzufuhrleitung (16) zum Motor (M). Ein Fahrfehler, der zu
einem Schleudern des Fahrzeugs (F) führt, wird also mit einem Fahrtunterbruch während
der vorbestimmten Zeitspanne bestraft. Das Fahrzeug (F) wird nicht einfach aus der
Führungsschiene (4, 5, 6, 7) herausgeschleudert.
|

|