(57) Hydraulisch dämpfendes Gummilager, bestehend aus einem Innenrohr (1), einem dazu
mit Abstand angeordneten Außenrohr (2) und dazwischen eingesetztem Gummiteil (3),
in welchem dämpfungsmittelgefüllte, hydraulisch über Drosselkanäle (8) miteinander
verbundene Kammern (5, 6) ausgebildet und nach außen abgedichtet sind. Ein derartiges
Gummilager soll nicht nur Schwingungen mit kleinen Amplituden dämpfen, sondern Schwingungen
mit großen Amplituden ungedämpft passieren lassen. Zur Lösung dieses Problems sind
mindestens zwei Kammern über einen, mindestens ein Ventil (9) aufweisenden Kanal (8)
miteinander verbunden.
|

|