(57) In einem Gehäuse (1,2) beispielsweise eines elektrischen Installationsapparates ist
ein Aufnahmeraum (3) zum Einführen eines anzuschliessenden elektrischen Leiters (4)
vorhanden, der durch eine Bohrung (5) im Gehäuse eingeführt wird. Eine Begrenzung
des Aufnahmeraums (3) bildet ein elektrisches Kontaktstück (6), gegen das der elektrische
Leiter (4) mittels einer V-förmigen gleichschenkligen Blattfeder (7) angedrückt wird.
Zum Zurückdrängen der Blattfeder (7) dient ein Betätigungsorgan (10), welches sich
mit zwei an einem Ende ausgebildeten parallelen Schenkeln (11,12) zu beiden Seiten
vom Kontaktstück (6) in den Aufnahmeraum (3) für den elektrischen Leiter (4) hineinerstreckt.
Die beiden Schenkel (11,12) sind am Ende stufenförmig abgesetzt ausgebildet, so dass
bei beiden Schenkeln eine inwendige Stufenschulter (13) vorhanden ist, gegen die die
Klemmkante (8) der Blattfeder (7) ansteht. Beim Einführen des elektrischen Leiters
(4) führt das Blattfederende eine bogenförmige Schwenkbewegung aus, wobei die mit
der Klemmkante (8) der Blattfeder (7) in Mitnahmeeingriff stehenden Schenkel (11,12)
des Betätigungsorgans (10) die gleiche Bewegung in Einführrichtung des elektrischen
Leiters sowie einwärts ausführen, so dass das Betätigungsorgan (10) dann eine schräge
Lage einnimmt, um dadurch den korrekt erfolgten Anschluss des elektrischen Leiters
(4) visuell erkennbar anzuzeigen.
|

|