(19)
(11) EP 0 335 105 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.08.1990  Patentblatt  1990/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.10.1989  Patentblatt  1989/40

(21) Anmeldenummer: 89103056.1

(22) Anmeldetag:  22.02.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F04D 27/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE GB IT LI NL

(30) Priorität: 30.03.1988 DE 3810717

(71) Anmelder: MAN Gutehoffnungshütte Aktiengesellschaft
46122 Oberhausen (DE)

(72) Erfinder:
  • Blotenberg, Wilfried, Dr.-Ing.
    D-4220 Dinslaken (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zur Vermeidung des Pumpens eines Turboverdichters mittels Abblaseregelung


    (57) Bei bekannten Regelverfahren gehen der Ansaugvolumenstrom zum Verdichter sowie der hinter dem Verdichter gemessene Verdichterenddruck in die Abblaseregelung ein. Störungen des Durchflusses, die ihre Ursache in einem dem Verdichter nachgeschalteten Prozeß haben, werden damit erst erfaßt, wenn sie sich durch den Verdichter bis zur Ansaugseite fortgepflanzt haben. Unter ungünstigen Umständen kann hierbei das Eingreifen der Abblaseregelung bereits zu spät kommen, um ein Pumpen des Verdichters zu verhindern. Das neue Verfahren soll diesen Nachteil beheben.
    Das neue Verfahren sieht vor, daß zusätzlich der Abgabedurchfluß zu dem dem Verdichter nachgeschalteten Prozeß erfaßt und in der Abblaseregelung berücksichtigt wird. Hierdurch wird eine rechtzeitige Reaktion der Abblaseregelung auf Durchflußänderungen erreicht, die durch den nachgeschalteten Prozeß verursacht werden.
    Das neue Verfahren eignet sich insbesondere für die Regelung von Turboverdichtern, bei welchen der nachgeschaltete Prozeß als Ursache für Störungen mit Änderungen des Durchflusses infrage kommt.







    Recherchenbericht