(57) Es wird ein kompakt ausgelegter Kolbenantrieb, der insgesamt zur Ventilbetätigung
o.dgl. bestimmt ist, angegeben, bei dem mehrere Funktionen, wie Notbetätigung, Hubbegrenzung,
Endlagenkontrolle u.dgl. in integrierter Ausbildung verwirklicht sind. Die beiden
Endstellungen des Kolbens (3) werden durch in die Bewegungsbahn des Kolbens ragende
hülsenförmige Einsätze (14, 20) bestimmt, die mittels im Gehäuse angeordneter Schneckenantriebe
(15, 21) axial verschiebbar sind. Eine der Anordnungen, bestehend aus axial verschieblichem
hülsenförmigem Einsatz und Schneckenantrieb dient zur Handnotbetätigung, während die
andere entsprechende Anordnung zur Hubbegrenzung benutzt wird.
|

|