(19)
(11) EP 0 335 387 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.04.1991  Patentblatt  1991/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.10.1989  Patentblatt  1989/40

(21) Anmeldenummer: 89105612.9

(22) Anmeldetag:  30.03.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F15B 15/24
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 31.03.1988 DE 3811110

(71) Anmelder: Müller, Fritz
D-74653 Ingelfingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Müller, Fritz
    D-74653 Ingelfingen (DE)

(74) Vertreter: Leyh, Hans, Dr.-Ing. et al
Patentanwälte Berendt, Leyh & Hering Innere Wiener Strasse 20
D-81667 München
D-81667 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Kolbenantrieb


    (57) Es wird ein kompakt ausgelegter Kolbenantrieb, der insgesamt zur Ventilbetätigung o.dgl. bestimmt ist, angegeben, bei dem mehrere Funktionen, wie Notbetätigung, Hubbegrenzung, Endlagenkontrolle u.dgl. in integrierter Ausbildung verwirklicht sind. Die beiden Endstellungen des Kolbens (3) werden durch in die Bewegungsbahn des Kolbens ragende hülsenförmige Einsätze (14, 20) bestimmt, die mittels im Gehäuse angeordneter Schneckenantriebe (15, 21) axial verschiebbar sind. Eine der Anordnungen, bestehend aus axial verschieblichem hülsenförmigem Einsatz und Schneckenantrieb dient zur Handnotbetätigung, während die andere entsprechende Anordnung zur Hubbegrenzung benutzt wird.







    Recherchenbericht