(19)
(11) EP 0 336 060 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.03.1990  Patentblatt  1990/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.10.1989  Patentblatt  1989/41

(21) Anmeldenummer: 89101402.9

(22) Anmeldetag:  27.01.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F02M 37/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 08.04.1988 DE 3811773

(71) Anmelder: PIERBURG GMBH
41460 Neuss (DE)

(72) Erfinder:
  • Radermacher, Bernhard
    D-4060 Viersen 1 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Brennstoffversorgungseinrichtung für eine Brennkraftmaschine


    (57) Bekannte Brennstoffversorgungseinrichtungen haben den Nachteil, da die beiden Pumpenstufen von einer gemeinsamen Welle angetrieben wer­den, daß sich Förderzustände ergeben, bei denen die Antriebsdreh­zahl nicht optimal auf die verschiedenen Pumpenwerke angepaßt werden kann.
    Die neue Brennstoffversorgungseinrichtung zeichnet sich dadurch aus, daß die Antriebsdrehzahlen der einzelnen Pumpen durch eine von außen auf eine oder beide Pumpen wirkende Elektronik, die mit Motorparametern und anderen Signalen beaufschlagt wird, optimal geregelt werden können.
    Derartige Brennstoffversorgungseinrichtungen finden insbesondere im Automobilbau Anwendung.







    Recherchenbericht