(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 336 409 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
03.04.1991 Patentblatt 1991/14 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
11.10.1989 Patentblatt 1989/41 |
(22) |
Anmeldetag: 06.04.1989 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
BE CH DE FR IT LI |
(30) |
Priorität: |
07.04.1988 DE 3811653
|
(71) |
Anmelder: LINDAUER DORNIER GESELLSCHAFT M.B.H |
|
D-88131 Lindau (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Dornier, Peter, Dipl.-Ing.
D-8990 Lindau (DE)
|
(74) |
Vertreter: Riebling, Peter, Dr.-Ing.,
Patentanwalt |
|
Postfach 31 60 88113 Lindau 88113 Lindau (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Luftwebmaschine mit Breithaltertisch und Stabbreithalter |
(57) Beschrieben wird eine Luftwebmaschine mit einem Webblatt und im Webblatt angeordnetem
Schußeintragskanal, wobei vor dem Webblatt ein Breithaltertisch angeordnet ist.
Es liegt die Aufgabe zugrunde, eine Luftwebmaschine mit Webblatt und Breithaltertisch
so weiterzubilden, daß unabhängig von der Art des Gewebes der Bindepunkt immer relativ
in der Mitte des Schußeintragskanals gebildet wird.
Hierzu ist es vorgesehen, daß an einem Stabbreithalter eine in Richtung auf die Mitte
des Webblattzahnes weisender Vorsprung angeordnet ist, dessen Oberseite eine Verlängerung
der Auflagefläche des Stabbreithalters bildet.