|
(11) | EP 0 336 885 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren und Schutzvorrichtung für Räume, insbesondere gegen Überfälle und Einbrüche |
(57) Zum Schutze von Räumen vor Ueberfällen od.dgl. ist ein von der Decke (3) herabfallendes
Fallnetz (11) vorhanden, das nach Auslösung auf die sich im Raum befindlichen Personen
herabfällt. Dadurch werden diese Personen praktisch handlungsunfähig und können nicht
fliehen. Der Vorrat (11a) von Aufzugsschnüren (13), die mit dem Fallnetz (11) verbunden sind, wird in den Zwischenräumen (4) zwischen Deckenelementen in geraffter Form gehalten. Hiezu dient ein schwenkbares Halteorgan (5). Zur Auslösung steht dieses Halteorgen (5) mit einem Elektromagnet (7) in Wirkungsverbindung. Beim Auslösevorgang fällt das Fallnetz (11) schlagartig nach unten und überdeckt die sich in diesem Raum befindlichen Personen. Zum Aufziehen des Fallnetzes (11) sind im Raum über den Deckenelementen (3) Aufzugsrollen (18) für die Aufzugsschnüre vorhanden, mit denen das Fallnetz hochgezogen werden kann. |