(19)
(11) EP 0 337 085 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.01.1991  Patentblatt  1991/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.10.1989  Patentblatt  1989/42

(21) Anmeldenummer: 89102970.4

(22) Anmeldetag:  21.02.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E01F 8/00, A01G 9/02, A01G 27/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 14.04.1988 DE 3812394

(71) Anmelder: Behrens, Wolfgang
D-27243 Gross Ippener (DE)

(72) Erfinder:
  • Behrens, Wolfgang
    D-27243 Gross Ippener (DE)

(74) Vertreter: Körner, Peter et al
Thömen & Körner Zeppelinstrasse 5
D-30175 Hannover
D-30175 Hannover (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Lärmschutzwand


    (57) Die Lärmschutzwand (10) ist durch Wand­teile gebildet bestehend aus ein Nährmedium umfassenden Cassetten (14), die übereinander angeordnet sind. Die Cassetten (14) sind vorkultiviert und mit niederen oder höheren Pflan­zen bewachsen. Als komplette Baueinheit bestehen sie aus einem Trag- und Schutzgestell, in dem das Nähr­medium sowie Wässerungsmatten (30-33) angeordnet sind. Die Wässerungsmatten besitzen wasserspeichernde als auch wasserabgebende Eigenschaften, und oben auf der Lärm­schutzwand (10) ist eine Tröpfchenbewässerung (24) angeordnet.







    Recherchenbericht