|
(11) | EP 0 337 135 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Radsatzführung für Drehgestelle von Schienenfahrzeugen, insbesondere Fahrzeuge des Nahverkehrs |
(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Radsatzführung für Drehgestelle von Schienenfahrzeugen,
insbesondere Fahrzeuge des Nahverkehrs. Bei solchen Fahrzeugen ist ein durchlaufender Fußboden (16) auf möglichst niedrigem Niveau erwünscht. Erfindungsgemäß wird ein Drehgestell mit Losrädern (10) vorgeschlagen, bei dem die Losräder (10) in Stehlagern (9) gelagert sind und diese mit einem Rahmen (4) verbunden sind, der in vertikaler Richtung schwenkbar an den Drehgestellrahmen angeschlossen ist. Einer der Radsätze (2) ist antreibbar, wobei die Losräder über Getriebemittel (10) torsionssteif verbunden sind, so daß lauftechnisch der gleiche Effekt erreicht wird, als ob der angetriebene Radsatz (2) mit einer starren Radsatzwelle verbunden wäre, ohne daß diese allerdings dem Fußboden (16) im Wege steht, so daß ein mit diesen Drehgestellen ausgerüstetes Fahrzeug einem durchgehenden Fußboden (16) auf niedrigem Niveau aufweisen kann. |