(19)
(11) EP 0 337 178 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.05.1992  Patentblatt  1992/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.10.1989  Patentblatt  1989/42

(21) Anmeldenummer: 89105341.5

(22) Anmeldetag:  25.03.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4D04B 15/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE ES FR GB IT LI

(30) Priorität: 15.04.1988 DE 3812488

(71) Anmelder: H. Stoll GmbH & Co.
D-72760 Reutlingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Stoll, Heinz Peter
    D-7412 Eningen u. A. (DE)
  • Stoll, Thomas
    D-7410 Reutlingen 1 (DE)
  • Goller, Ernst
    D-7410 Reutlingen 1 (DE)

(74) Vertreter: Möbus, Rudolf, Dipl.-Ing. 
Hindenburgstrasse 65
D-72762 Reutlingen
D-72762 Reutlingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Flachstrickmaschine


    (57) Bei der Flachstrickmaschine sind die Abschnitte (10.1, (11.1), beliebiger Breite, aus denen die Nadelbetten (10, 11) zusammengesetzt sind, für Nadeln unterschiedlicher Feinheit ausgelegt, also mit unterschiedlichen Nadel­teilungen gebildet, so daß in benachbarten Nadelbett-Ab­schnitten (10.1, 11.1) Nadeln unterschiedlicher Feinheit eingesetzt sind. Bei einer Flachstrickmaschine mit einem über die Nadelbetten (10, 11) verfahrbaren und mehrere Schloßsysteme (14.1-14.4; 15.1-15.4) aufweisenden Schlit­ten (14/15) können die einzelnen Schloßsysteme Nadeln unterschiedlicher Feinheit zugeordnet sein, wobei sich mindestens eines der mehreren Schloßsysteme von den anderen durch eine unterschiedlich ausgebildete Maschen­umhänge-Steuerkurve unterscheiden kann.







    Recherchenbericht