(57) Bei einer Transferpresse sind die Greiferschienen unterteilt in pressenseitige und
in austauschbare Greiferschienenteile (7, 8). Für den Betrieb sind die Greiferschienenteile
(7, 9) untereinander starr zu verbinden. In einen Greiferschienenteil (8) ist hierfür
ein Kraftspannelement (Drehspanner 21) eingebracht mit einem Spannbolzen (22), der
mit seinem Hammerkopf hinter einer Spannfläche (26) des pressenseitigen Greiferschienenteils
(7) verspannbar ist. In die Stirnflächen der Greiferschienenteile (7, 8) sind Flanschflächen
(34, 37) eingearbeitet. Diese Flanschflächen (34, 37) sind ebene Flächen, die in
Richtung (5) der Hebe-Senkbewegung des Greiferschienenteils (8) und in Richtung (15)
der Verfahrbewegung des das Greiferschienenteil (8) tragenden Schiebetisches verlaufen.
|

|