(19)
(11) EP 0 337 247 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.07.1990  Patentblatt  1990/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.10.1989  Patentblatt  1989/42

(21) Anmeldenummer: 89105873.7

(22) Anmeldetag:  04.04.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B21D 43/05
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT SE

(30) Priorität: 14.04.1988 DE 3812365

(71) Anmelder: L. SCHULER GmbH
D-73012 Göppingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Rieger, Walter
    D-7320 Göppingen (DE)
  • Thudium, Karl
    D-7328 Wäschenbeuren (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Transferpresse mit in ihrer Länge teilbaren Greiferschienen


    (57) Bei einer Transferpresse sind die Greiferschienen unterteilt in pres­senseitige und in austauschbare Greiferschienenteile (7, 8). Für den Betrieb sind die Greiferschienenteile (7, 9) untereinander starr zu verbinden. In einen Greiferschienenteil (8) ist hierfür ein Kraft­spannelement (Drehspanner 21) eingebracht mit einem Spannbolzen (22), der mit seinem Hammerkopf hinter einer Spannfläche (26) des pressen­seitigen Greiferschienenteils (7) verspannbar ist. In die Stirnflä­chen der Greiferschienenteile (7, 8) sind Flanschflächen (34, 37) ein­gearbeitet. Diese Flanschflächen (34, 37) sind ebene Flächen, die in Richtung (5) der Hebe-Senkbewegung des Greiferschienenteils (8) und in Richtung (15) der Verfahrbewegung des das Greiferschienenteil (8) tragenden Schiebetisches verlaufen.







    Recherchenbericht