|
(11) | EP 0 337 278 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Fliesenschneidmaschine |
(57) Bei einer Fliesenschneid- und Brechmaschine mit einer länglichen rechteckigen Grundplatte
(12) als Fliesenauflage, an deren einem Längsende eine in ihrer Arbeitsstellung
zur Längsrichtung der Grundplatte parallele Führungsstange (28) zur Aufnahme eines
Werkzeugträgers (32) in einem Abstand von der Grundplatte (12) schwenkbar gelagert
ist, wobei der Werkzeugträger (32) ein Schneid- und Brechwerkzeug (36, 38) trägt
und an der Führungsstange (28) in der Längsrichtung verschieblich gelagert ist, ist
mit der Führungsstange (28) im Bereich ihres Schwenklagers (26) mindestens ein federelastischer
Bügel (44, 46) derart drehfest verbunden, daß er in der Arbeitsstellung der Führungsstange
(28) mit einem freien Endabschnitt auf einer auf der Grundplatte (12) befindlichen
Fliese (48) aufliegt. |