(19)
(11) EP 0 337 278 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.07.1990  Patentblatt  1990/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.10.1989  Patentblatt  1989/42

(21) Anmeldenummer: 89105979.2

(22) Anmeldetag:  05.04.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B28D 1/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR IT

(30) Priorität: 14.04.1988 DE 8804945 U

(71) Anmelder: Firma Hans-Rudolf Holtmann
D-5600 Wuppertal 12 (DE)

(72) Erfinder:
  • Klose, Odo, Prof.
    D-5600 Wuppertal 1 (DE)
  • Schulz, Günther
    D-5630 Remscheid (DE)

(74) Vertreter: Schaumburg, Thoenes & Thurn 
Mauerkircherstrasse 31
81679 München
81679 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Fliesenschneidmaschine


    (57) Bei einer Fliesenschneid- und Brechmaschine mit einer länglichen rechteckigen Grundplatte (12) als Fliesenauf­lage, an deren einem Längsende eine in ihrer Arbeitsstel­lung zur Längsrichtung der Grundplatte parallele Führungs­stange (28) zur Aufnahme eines Werkzeugträgers (32) in einem Abstand von der Grundplatte (12) schwenkbar gelagert ist, wobei der Werkzeugträger (32) ein Schneid- und Brech­werkzeug (36, 38) trägt und an der Führungsstange (28) in der Längsrichtung verschieblich gelagert ist, ist mit der Führungsstange (28) im Bereich ihres Schwenklagers (26) mindestens ein federelastischer Bügel (44, 46) derart drehfest verbunden, daß er in der Arbeitsstellung der Führungsstange (28) mit einem freien Endabschnitt auf einer auf der Grundplatte (12) befindlichen Fliese (48) aufliegt.







    Recherchenbericht