(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 337 302 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
06.02.1991 Patentblatt 1991/06 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
18.10.1989 Patentblatt 1989/42 |
(22) |
Anmeldetag: 06.04.1989 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT DE FR GB IT NL SE |
(30) |
Priorität: |
14.04.1988 DE 8804947 U
|
(71) |
Anmelder: WEBER-HYDRAULIK GmbH |
|
D-74361 Güglingen (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Aldinger, Heinz
D-7129 Güglingen (DE)
|
(74) |
Vertreter: Säger, Manfred, Dipl.-Ing. |
|
Patentanwälte
Säger & Partner
Postfach 81 08 09 D-81908 München D-81908 München (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(57) Die Erfindung betrifft eine Handpumpe (5) zum Beaufschlagen eines hydraulischen,
doppeltwirkenden Zylinders (Nicht gezeigt) zwecks Kippen des Fahrerhauses von Lastkraftwagen
mit einem Umschaltventil (7) zum Kippen, Zurückkippen und gegebenenfalls für eine
Leerlaufstellung, mit zwei Hydraulikanschlüssen (9,10) für die Hin- und Rücklaufleitung
zum hydraulischen Zylinder in Strömungsrichtung der Hydraulikflüssigkeit des eigentlichen
Pumpenteils (8) hinter dem Umschaltventil, gekennzeichnet dadurch, daß die Handpumpe
mit einem aus der Handpumpe (5) herausgeführten gesonderten Druckanschluß (17), der
zwischen dem Umschaltventil (7) und dem eigentlichen Pumpenteil (8) angeschlossen
ist, und mit einem gesonderten Sauganschluß (14) versehen ist, der an den Tank (12)
oder die zum Tank führende Leitung angeschlossen ist.