(19)
(11) EP 0 337 392 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.11.1989  Patentblatt  1989/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.10.1989  Patentblatt  1989/42

(21) Anmeldenummer: 89106413.1

(22) Anmeldetag:  11.04.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E04F 11/02, E04B 1/348
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI NL SE

(30) Priorität: 11.04.1988 DE 3811992
20.10.1988 DE 3835790

(71) Anmelder: HEINRICH SCHAPER HOCH-, BETON- UND STAHLBETONBAU GMBH
D-3160 Lehrte (DE)

(72) Erfinder:
  • Schaper, Heinrich
    D-3160 Lehrte (DE)

(74) Vertreter: Altenburg, Udo, Dipl.-Phys. et al
Patent- und Rechtsanwälte, Bardehle . Pagenberg . Dost . Altenburg . Frohwitter . Geissler & Partner, Galileiplatz 1
81679 München
81679 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Geschosshohes Treppenhauselement mit U-förmigem Querschnitt aus Beton


    (57) Geschoßhohes Treppenhauselement mit einem U-förmigen Quer­schnitt aus Beton mit einem den U-förmigen Querschnitt bildenden Außenwandelement (2) mit einer rechtwinkligen äußeren Begrenzung und einer im Winkelbereich gekrümmten inneren Begrenzung. Die innere Begrenzung verläuft parallel zur Treppenlauflinie (6), wobei die Treppenlauflinie (6) ohne Unter­brechung durchgeführt und mindestens eine Wendelung von 90° aufweist. Im Winkelbereich zwischen der äußeren und inneren Begrenzung des Außenwandelementes (2) ist mindestens ein Instal­lationsschacht vorgesehen. Die beiden Seitenwände des Außenwandelementes (2) sind in Höhe der oberen Geschoßdecke mit einem Balken verbunden. Bei einem derartig ausgebildeten Treppenhauselement sind in vorteilhafter Weise gleichzeitig eine Treppenkonstruktion und eine Konstruktion für Instal­lationsschächte verwirklicht.







    Recherchenbericht